Spendenaktion von Steffi Rohrer
Steffi Rohrer hat im Zuge ihrer Maturaarbeit Spenden zu Gunsten Taking Hands gesammelt
Dabei hat sie 7390 CHF gesammelt.
Wir sprechen Steffi Rohrer unseren herzlichen Dank aus, da sie ihre Maturaarbeit zugunsten von Taking Hands verfasst hat.
https://www.xn--bildungfrallenamibia-wec.ch/
Dank ihrer wertvollen Unterstützung ist die Finanzierung des Gehalts unserer Lehrkraft für Kinder mit besonderem Förderbedarf über die nächsten 23 Monate sichergestellt.

Juli 2025 – Wichtige Neuerung im Centre
Seit Juli putzen sich die Kindergartenkinder nach dem Frühstück zusammen die Zähne.


Newsletter
Newsletter vom Juli 2025
14.07.2025 – 18.07.2025 – NaDEET Bildungsreise
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen unserer Umweltbildungsreise mit den 11- 19 Jährigen nach NaDEET.
https://nadeet.org/nadeet-centre
Es war die lehrreichste und aufregendste Woche für alle Teilnehmer.
27.04.2025 – Besuch der stellvertretende Generalsekretärin der CSU Tanja Schorer- Dremel
Am 27.4. hat Frau Tanja Schorer – Dremel , Generalsekretärin der CSU , auf ihrer Reise durch Namibia unser Taking Hands Educational Centre besucht.


Hört doch mal rein, wie es ihr gefallen hat…..
25.04.2025 – Ausflug / Bildungsreise
Ausflug nach NaDEET
Taking Hands wird vom 14.Juli bis 18.Juli 2025 mit 40 Kindern und 6 Betreuern einen Ausflug/Bildungsreise nach NaDEET unternehmen.
Die Kinder lernen dort viel über ihr Land, die Umwelt, die Wüste, das Klima und Umweltschutz.
Viele dieser Kinder haben Omaruru bisher noch nie verlassen. Es wird ihr erster Ausflug in eine „andere Welt“ sein. Die Kinder lernen dort sorgfältig mit der Umwelt umzugehen, mit Solaröfen zu backen und mit Parabolspiegeln zu kochen. Sie werden lernen Wasser zu sparen und sehr umweltverträglich mit den Ressourcen umzugehen.




29.03.2025 – Volontariat
Meine Zeit als Volontär/-in im Taking Hands Educational Center in Omaruru
Volontariat
Freiwilligenarbeit bei Taking Hands
Neben unseren fest angestellten Mitarbeitern sind wir auch sehr dankbar für Freiwillige, welche uns tatkräftig im Educational Centre unterstützen. Wir geben jungen oder auch älteren Menschen die Chance, sich direkt vor Ort mit einzubringen.
Was erwartet mich als Freiwillige/r bei Taking Hands?
Als Freiwillige/r kannst du unsere Arbeit direkt in Omaruru unterstützen. Die Freiwilligen bei Taking Hands unterstützen die Lehrkräfte und Erzieher in ihrer täglichen Arbeit, können bei Interesse mit in die Therapie der Kinder mit Behinderung schnuppern und helfen im Nachmittagsbereich bei den Hausaufgaben der älteren Kinder und Jugendlichen.
Du lernst die Menschen vor Ort, die Kultur und auch dich selbst neu kennen. Du kannst deine eigenen Fähigkeiten einbringen und eine Menge an neuem Wissen mitnehmen. Dabei bist du niemals allein, sondern wirst von unserem kompetenten Team vor Ort begleitet.
Neben der Arbeit erwarten dich ein kultureller Austausch auf Augenhöhe, jede Menge nette Leute und neue Bekanntschaften sowie die atemberaubende Natur Namibias. In den Schulferien hast du Zeit zur freien Gestaltung, in welcher es sich empfiehlt die unendlichen Weiten des Landes zu entdecken.
Dir wird eine Wohnung gestellt, welche du mit höchstens einer/m anderen Freiwilligen teilst und du bekommst ein Taschengeld.
Wie kann ich Freiwillige/r bei Taking Hands werden?
Dein Weg nach Namibia beginnt mit einer Bewerbung bei unserer Entsendeorganisation Volunta. Dort kannst du auch direkt unser Projekt als dein “Wunschprojekt” angeben.
Alle Infos über Voraussetzungen, Finanzierung und Bewerbung findest du auf der folgenden Website.
weltwärts-Freiwilligendienst in Namibia mit Volunta | Volunta